Baugebiet "Tannenweg" in Neuhausen
Seit Mai 2020 läuft die Erschließung des Tannenweg in Neuhausen - Hamberg
Im Neuhausener Ortsteil Hamberg werden in bester Südrandlage elf neue Bauplätze erschlossen, wovon im Rahmen der freiwilligen Bodenordnung 7 Plätze der Gemeinde und 4 Plätze an bisherige Privateigentümer zugeteilt wurden.
Aufgrund der Besonderheit der nördlich bereits lange bestehenden Bebauung sind die Bauarbeiten aufwändig zu koordinieren und mit den nördlichen Anliegern sind noch Ablösevereinbarungen für die noch nicht abgerechneten Straßenausbaubeiträge zu verhandeln.
Der Baufortschritt
Hier dokumentieren wir den Baufortschritt über die gesamte Bauzeit von Mai 2020 bis zur Übergabe. Die Arbeitsschritte sind bei den einzelnen Fotos erläutert.
September 2020
Die Gehwege werden geplastert.
Mit dem Versetzten der Bordsteine wurde begonnen.
August 2020
Derzeit laufen noch die Kabelarbeiten und die Sinkkäten werden gesetzt.
August 2020
Die Kabelarbeiten gehen weiter gut voran
Juli 2020
aktuell werden die Kabel verlegt
Die Gasleitung wurde verlegt
Juni 2020
Aktuell werden die Wasserleitungen verlegt
Derzeit wird noch kanalisiert
Mai 2020
Er wird der Regenwasser-Kanal verlegt
April 2020

Mitte Juni 2023 haben die Erschließungsarbeiten zum Baugebiet „Neufeld Ost“ begonnen. Das Neubaugebiet liegt am südöstlichen Ortsrand des Ortsteils Grauelsbaum. Auf der zu überplanenden Bruttobaulandfläche von 1,2 ha bzw. der Nettobaulandfläche von 1,0 ha werden 21 Bauplätze zur Bebauung mit bis zu 3 Wohneinheiten je Grundstück entstehen. Die Bauzeit der Erschließungsarbeiten ist mit knapp einem Jahr veranschlagt und planmäßig soll ab Juli 2024 mit dem Hochbau begonnen werden können.

Das Baugebiet ist ca. 2 ha groß und es entstehen 23 Baugrundstücke, darunter eines für Geschoßwohnungsbau und eines zur Bebauung mit mehreren Gebäuden durch einen Bauträger. Im Juli wurde mit den Bauarbeiten begonnen und Mitte 2024 soll die Erschließungsanlage hergestellt sein. Insgesamt kostet die Erschließung ca. 4,2 Mio. €. Pro qm Bauplatzfläche sind ca. 280,- €/qm kalkuliert.

Am Donnerstag, 6. Juni 2023 fand der Spatenstich zum Beginn der Erschließungsarbeiten Baugebiet „Eulenschnabel“ statt. Das Neubaugebiet bildet die Fortführung des vormals erschlossenen Baugebiets „Im Dieterstal“. Auf der zu überplanenden Bruttobaulandfläche von 2,4 ha bzw. der Nettobaulandfläche von 1,6 ha werden 33 Bauplätze zur Einzelhausbebauung entstehen. Die Bauzeit der Erschließungsarbeiten ist mit knapp einem Jahr veranschlagt und planmäßig soll ab Juli 2024 mit dem Hochbau begonnen werden können.

Am Freitag, 8. September fand der Spatenstich zum Beginn der Erschließungsarbeiten Baugebiet „Bühli“ statt. Mit den Vorbereitungen zur Umsetzung des Baugebiets sind wir seit 2010 beschäftigt. Auf der zu überplanenden Bruttobaulandfläche von 6,28 ha bzw. der Nettobaulandfläche von 3,9 ha werden 65 Bauplätze entstehen. Die Bauzeit der umfangreichen Erschließungsarbeiten ist mit knapp 21 Monaten veranschlagt und planmäßig sollen ab Mitte Mai 2025 die Hochbaufreigaben erteilt werden können.

Neuffen, Eberhardtstraße In Neuffen fand dieser Tage der Baubeginn zu einem kleinem aber feinen Baugebiet nahe der Ortsmitte statt. Auf einem Areal von ca. 37 ar werden ca. 15 neue Bauplätze für Einzel- und Doppelhäuser entstehen. Die Entwicklung ist mit etwas mehr als einer halben Million Euro veranschlagt, was umgerechnet ca. 165€/qm ausmacht, die von den Bauplatzeigentümern direkt getragen werden. In kleiner Runde konnte Bürgermeister Matthias Bäcker am 26. März 2021 bei strahlendem Sonnenschein den ersten „Symbolischen Baggerbiss“ setzen. Bereits im Laufe des Juni diesen Jahres kann mit der Fertigstellung der Erschließungsarbeiten gerechnet werden.

Den Mitte Oktober begonnenen Erschließungsarbeiten zum Neubaugebiet „Eben II“ im Gernsbacher Ortsteil Hilpertsau ging eine knapp vierjährige Planungsphase voraus. Bereits im Frühjahr 2016 wurde mit den zuständigen Fachbehörden im Wissen um die Schwierigkeiten beim südlich angrenzenden Erstgebiet „Eben“ die natur- und artenschutzrechtliche Machbarkeit abgestimmt. Der städtebauliche Vertrag wurde im Januar 2018 unterzeichnet. Im März trat der Bebauungsplan in Kraft, im Juli 2020 die amtliche Bodenordnung. Von den 21 entstehenden Wohnbauplätzen werden neun den beteiligten Grundstückseigentümern zugeteilt. 12 der Bauplätze wird die Stadt nach Fertigstellung an Bauwillige verkaufen. Die Zeitplanung sieht vor, dass die Erschließungsarbeiten Anfang Juli fertig gestellt werden und danach mit den Hochbauarbeiten begonnen werden kann. Der Baufortschritt Hier dokumentieren wir den Baufortschritt über die gesamte Bauzeit von Oktober 2020 bis zur Übergabe. Die Arbeitsschritte sind bei den einzelnen Fotos erläutert.